Richtig besser wissen – Lehren aus der Corona-Krise
![Richtig besser wissen – Lehren aus der Corona-Krise Richtig besser wissen – Lehren aus der Corona-Krise](/content/dam/ethz/special-interest/gess/cis/center-for-securities-studies/covers/TextCSS.jpg)
Autor(en): Benjamin Scharte
Verlag(e): Center for Security Studies (CSS), ETH Zürich
Publikationsjahr: 2020
Wenn das Resultat einer Situation bekannt ist, kann man zu falschen Schlüssen hinsichtlich der Handlungen der Beteiligten kommen. Einfach ausgedrückt: Es ist leicht, im Nachhinein alles besser zu wissen. Dieses Phänomen ist auch in der Debatte über den Umgang mit der Coronavirus-Pandemie zu beobachten, argumentiert Benjamin Scharte in diesem CSS Corona Blog. Das führt aber in die Irre. Um die richtigen Lehren aus der Krise ziehen zu können, braucht es fehlerfreundliche Organisationskulturen. Ausserdem müssen Verantwortliche den Zielkonflikt zwischen Resilienz und Effizienz berücksichtigen und die Unterschiede zwischen Planung und Realität kennen.