Smoke, Mirrors, and Self-Attribution: Ukraine’s Military Intelligence Service in Cyberspace

Smoke, Mirrors, and Self-Attribution: Ukraine’s Military Intelligence Service in Cyberspace

Autor(en): Stefan Soesanto
Verlag(e): RealClear Defense
Publikationsjahr: 2024

Dieser Artikel untersucht den beispiellosen Übergang zu einer öffentlichen Selbstbezichtigung von Cyberoperationen durch den ukrainischen Militärgeheimdienst GURMO zwischen November 2023 und Februar 2024. In Abkehr von der üblichen Geheimhaltung staatlicher Akteure bekannte sich GURMO offen zu Cyberangriffen auf russische Ziele. Dies steht im krassen Gegensatz zur bisherigen Praxis, bei der solche Aktionen weder bestätigt noch dementiert wurden. Durch die Analyse von acht Nachrichten untersucht die Studie die Motive, die Glaubwürdigkeit und die Wirksamkeit der Behauptungen von GURMO. Die Studie wirft Fragen nach den strategischen Implikationen dieses Ansatzes, seinen Auswirkungen auf die öffentliche und gegnerische Wahrnehmung sowie nach der Rolle der Medien bei der Verbreitung dieser Behauptungen auf. Diese Verschiebung deutet auf eine neue Dimension der Cyberkriegsführung hin, in der die Selbstzuschreibung als Mittel zur psychologischen und informationellen Beeinflussung eingesetzt wird und eine bedeutende Entwicklung in der Durchführung von Cyberoperationen darstellt.
JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert