Weitere Berichte/Studien

Das CSS publiziert regelmässig Berichte und Studien zu verschiedenen sicherheitspolitischen Themen.

Ein nichtständiger Sitz im UNO-Sicherheitsrat: Die Rolle von Verteidigungsministerien und Armeehauptquartieren in einem länderspezifischen Vergleich

Ein nichtständiger Sitz im UNO-Sicherheitsrat: Die Rolle von Verteidigungsministerien und Armeehauptquartieren in einem länderspezifischen Vergleich

Author(s): Fabien Merz
Series: CSS Studien
Publisher(s): Center for Security Studies (CSS), ETH Zürich
Publication Year: 2021

Multilateralismus im Umbruch: Herausforderungen und Chancen für die OSZE

Multilateralismus im Umbruch: Herausforderungen und Chancen für die OSZE

Author(s): Thomas Greminger, Fabian Grass, Anna Hess Sargsyan, David Lanz, Benno Zogg
Editor(s): Simon J. A. Mason, Lisa Watanabe
Series: CSS Studien
Publisher(s): Center for Security Studies (CSS), ETH Zürich
Publication Year: 2021

Confidence and Security-building on the Korean Peninsula and the Role of Switzerland

Confidence and Security-building on the Korean Peninsula and the Role of Switzerland

Author(s): Linda Maduz
Series: CSS Studien
Publisher(s): Center for Security Studies (CSS), ETH Zürich
Publication Year: 2021

Freiwillige in der Krise erfolgreich(er) einbinden: Handlungsempfehlungen für die lokale Verwaltung

Freiwillige in der Krise erfolgreich(er) einbinden: Handlungsempfehlungen für die lokale Verwaltung

Author(s): Lisa Mende, Benjamin Scharte, Lorenz Wiese, Alexa Lenz, Florian Roth, Wolfgang Seibel, Steffen Eckhard
Series: HybOrg Praxispapier
Publisher(s): Center for Security Studies (CSS), ETH Zürich
Publication Year: 2021

Flexibel durch die Krise: Handlungsempfehlungen für die lokale Verwaltung

Flexibel durch die Krise: Handlungsempfehlungen für die lokale Verwaltung

Author(s): Lisa Mende, Benjamin Scharte, Lorenz Wiese, Alexa Lenz, Florian Roth, Wolfgang Seibel, Steffen Eckhard
Series: HybOrg Praxispapier
Publisher(s): Center for Security Studies (CSS), ETH Zürich
Publication Year: 2021

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert