CSS News und Impact
ETH CSS Evening Talk: «Understanding Current Dynamics in the Middle East»
![](/ueber-uns/CSS-news/2025/02/understanding-current-dynamics-in-the-middle-east-a-conversation-with-ellie-geranmayeh-and-michael-singh/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.916839976.jpg)
Diskutieren Sie am ETH CSS Evening Talk vom 24. Februar 2025 mit den ExpertInnen Ellie Geranmayeh und Michael Singh über die sich wandelnde Dynamik im Nahen Osten – fünfzehn Monate nach dem Ausbruch des Konflikts.
Electronic and Cyber Operations Against Space Systems
![A satellite on a background of lines of code and electromagnetic waves.](/ueber-uns/CSS-news/2025/01/electronic-and-cyber-operations-against-space-systems/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.1956896343.jpg)
Weltraumsysteme werden sowohl durch elektronische Kriegsführung, als auch durch Cyberangriffe bedroht. In dieser Policy Perspective erläutert Senior Researcher Clémence Poirier die Unterschiede und schlägt politische Massnahmen vor, um diese Bedrohungen zu mindern.
Blackout: Herausforderungen und Vorsorge
![Satelliten Bild von Europa bei Nacht](/ueber-uns/CSS-news/2024/12/blackout-herausforderungen-und-vorsorge/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.229636098.jpg)
Als grossflächige und langanhaltende Stromausfälle können Blackouts erhebliche Auswirkungen auf die Gesellschaft haben. Blackout-Vorsorge erfordert die ständige Aufmerksamkeit des Staats, der Bevölkerung und des Privatsektors. Unvorbereitet zu sein ist fahrlässig, da der Blackout ein katastrophisches Potenzial mit sich bringt und mit einem enormen Schadensausmass gerechnet werden muss.
Hybride Bedrohungen – eine Taxonomie
![Chinesisches Schiff auf dem Meer](/ueber-uns/CSS-news/2024/12/hybride-bedrohungen-eine-taxonomie/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.1989172103.jpg)
Der Begriff der hybriden Bedrohung ist in der sicherheitspolitischen Debatte allgegenwärtig, da sich damit ein wenig fassbares Feld unterschiedlicher Angriffstypen zusammenfassen lässt. Diese Analyse argumentiert, dass die zielführende Auseinandersetzung mit einer hybriden Bedrohungslage zunächst ein klares Verständnis der zugrundeliegenden hybriden Formen der Konfliktführung voraussetzt.
Excellence in Cybersecurity Research Award
![Award Ceremony](/ueber-uns/CSS-news/2024/12/excellence-in-cybersecurity-research-award/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.1825350581.jpg)
Das Team des Cyberdefense Projects am Center for Security Studies (CSS) wurde an der Global Cyber Conference in Zürich mit dem «Excellence in Cybersecurity Research Award» ausgezeichnet.