The Law of Neutrality in Cyberspace

Dieser CSS Cyberdefense Report von Sean Cordey und Kevin Kohler bietet einen historischen und technologischen Hintergrund zur Neutralität und eine Aufschlüsselung der rechtlichen Debatten über die Anwendung des Neutralitätsgesetzes im Cyberspace.

von Rena Uphoff
cyberspace

Auf den ersten Blick mögen das uralte Gesetz der Neutralität und der sich ständig weiterentwickelnde Cyberspace wie seltsame Bettgenossen erscheinen. Dennoch ist es sinnvoll, ihre Schnittstellen zu studieren. In einem Sicherheitsumfeld, das durch zunehmende Spannungen und geopolitischen Wettbewerb gekennzeichnet ist, kann mittels Studieren der Neutralität eine Reihe von politisch-rechtlichen Mechanismen und Konzepten untersucht werden, die in der Vergangenheit Schutzfunktionen eingenommen sowie eskalationsmindernde Wirkungen ausgeübt hatten.

Dieser Bericht beinhaltet den Anwendungsbereich des Neutralitätsrechts im Cyberspace, seine möglichen Probleme und Grenzen. Parallel dazu führt der Bericht eine Bestandsaufnahme der vorhandenen Literatur und der aktuellen Staatsansichten durch.

Zur Publikation (auf Englisch)

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert