Dr. Daniel Möckli

Haldeneggsteig 4
8092 Zürich
Switzerland
Phone: +41 44 632 60 31
E-Mail: moeckli@sipo.gess.ethz.ch
Dr. Daniel Möckli leitet den Think-Tank des Center for Security Studies (CSS) der ETH Zürich. Von 2021 bis 2024 war er als Chef des Policy Planning im Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) für die Strategieentwicklung und geopolitische Analysen zuständig. Zuvor war er als Berater für Sicherheits- und Friedenspolitik im Generalsekretariat des EDA tätig (2018-21). Er war Penholder der hochrangigen Arbeitsgruppe «Aussenpolitische Vision Schweiz 2028 (AVIS28)», die im Auftrag von Bundesrat Ignazio Cassis einen Bericht über die Zukunft der Schweizer Aussenpolitik erarbeitet hat. Zwischen 2013 und 2017 war er diplomatischer Berater von Aussenminister Didier Burkhalter, mit besonderem Augenmerk auf dem Schweizer OSZE-Vorsitz 2014 und der aussenpolitischen Reaktion der Schweiz auf die Ukraine-Krise. Vor seiner Tätigkeit im EDA war er stellvertretender Leiter des Think-Tanks des CSS und Leiter des Teams Strategic Trends Analysis und publizierte zur Schweizer Aussen- und Sicherheitspolitik, der europäischen Sicherheit, dem Nahen Osten und geopolitischen Trends.
Daniel Möckli studierte Geschichte, Internationale Beziehungen und Englische Literatur. Er erhielt seinen Bachelor-Abschluss an der University of Kent in Canterbury und seinen Master-Abschluss (Lizentiat) und sein Doktorat an der Universität Zürich. In seiner Dissertation befasste er sich mit den Anfängen der europäischen aussenpolitischen Zusammenarbeit 1969-74. Er ist Mitglied des International Institute for Strategic Studies (IISS) und ein Young Leader Alumni der American Swiss Foundation. Er unterrichtet jedes Herbstsemester den Kurs «Schweizerische Aussenpolitik» an der ETH Zürich.
Publikationen vor 2012
Download vertical_align_bottom Liste von Publikationen vor 2012 (PDF, 320 KB)Ausgewählte Publikationen ab 2024
Ausgewählte Referate und Interviews
externe Seite «Die Schweiz ist seit Trump schlechter geschützt». SRF Tagesgespräch, 10/03/2025.
Keynote “Geopolitical and Geoeconomic Developments and the Private Sector” und Moderation von Diskussionen am Stakeholder roundtable on Commodities: Geopolitics and the Swiss Commodity Trading Ecosystem organisiert vom Staatssekretariat für Wirtschaft, dem Staatssekretariat für internationale Finanzfragen und der Politischen Direktion des EDA, 06/03/2025.
externe Seite Trump, Europa und der Krieg. SRF Club, 04/03/2025.
Ausprägungen von Bruchlinien Schweiz/Europa bis 2030: Auswirkungen? Antizipationsfachtagung 2025 des Streitkräfteentwicklungsrapports, 26/02/2025.
externe Seite Ukraine – Beendet Trump den Krieg? SRF Club, 03/12/2024.
externe Seite «Rundschau» zu den US-Wahlen. SRF Rundschau, 05/11/2024.