Publication

2011

Die Konsolidierung des Bundeshaushalts, wie sie von der „Schuldenbremse“ des Grundgesetzes gefordert wird, lässt keine Spielräume für ausgabenträchtige Reformprojekte. Der Staat kann aber schon heute seine Reformfähigkeit zurückgewinnen, wenn die Haushaltskonsolidierung durch einen entschlossenen Subventionsabbau flankiert wird. Ein erfolgreicher Subventionsabbau würde nicht nur der Politik ihre fiskalische Handlungsfähigkeit zurückgeben, sondern vor allem Allokationsverzerrungen und verfälschte Anreizstrukturen in der Wirtschaft reduzieren und dadurch den gesamtwirtschaftlichen Wohlstand mehren.

Download German (PDF, 137 pages, 3.0 MB)
Author Alfred Boss, Setareh Khalilian, Henning Klodt, Christiane Krieger-Boden, Claus-Friedrich Laaser, Kristina Neuhuber, Sonja Peterson, Astrid Rosenschon
Series Kieler Beiträge zur Wirtschaftspolitik
Issue 3
Publisher Kiel Institute for the World Economy
Copyright © 2011 Kiel Institute for the World Economy
JavaScript has been disabled in your browser