Publication

Apr 2010

Die Erholung der Weltwirtschaft hat im zweiten Halbjahr 2009 vor allem infolge einer raschen Expansion von Produktion und Handel in den Entwicklungs- und Schwellenländern eine beträchtliche Dynamik erreicht. In den Industrieländern war der Anstieg des realen Bruttoinlandsprodukts allerdings weniger schwungvoll und wurde zudem von vorübergehenden Faktoren getrieben, deren Fortfall die Konjunktur im Prognosezeitraum dämpfen wird.

Download English (PDF, 64 pages, 1.0 MB)
Author Jonas Dovern, Klaus-Jürgen Gern, Nils Jannsen, Björn van Roye, Joachim Scheide
Series Kiel Discussion Papers
Issue 476
Publisher Kiel Institute for the World Economy
Copyright © 2010 Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel
JavaScript has been disabled in your browser