Publication

Sep 2004

Das reale Bruttoinlandsprodukt ist in Deutschland in den zurückliegenden zehn Jahren durchschnittlich nur um 1,4 Prozent pro Jahr gestiegen, im Zeitraum von 2001 bis 2003 sogar nur um 0,3 Prozent pro Jahr. Die geringen Zuwächse sind nicht allein Ausdruck einer schwachen Auslastung des gesamtwirtschaftlichen Produktionspotentials, sondern signalisieren auch, dass sich das Wachstum des Produktionspotentials selbst verlangsamt hat. Unseren Schätzungen zufolge lag es am aktuellen Rand nur noch bei etwa 1 Prozent. Vor zehn Jahren hatte es noch 2 Prozent betragen.

Download German (PDF, 24 pages, 323 KB)
Author Christophe Kamps, Carsten-Patrick Meier, Frank Oskamp
Series Kiel Discussion Papers
Issue 414
Publisher Kiel Institute for the World Economy
Copyright © 2004 Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel
JavaScript has been disabled in your browser