Publication

Jul 2005

Nach dem Prinzip "Fördern und Fordern" soll Hartz IV dazu beitragen, dass Arbeitslose ihren Lebensunterhalt möglichst rasch wieder aus eigener Kraft bestreiten. Das Arbeitslosengeld II soll nur als Überbrückung dienen, bis die Rückkehr in den ersten Arbeitsmarkt mit Hilfe von Eingliederungsmaßnahmen gelingt. Vor diesem Hintergrund wird der Frage nachgegangen, unter welchen Bedingungen einem Erwerbseinkommen der Vorzug gegenüber dem Bezug von ALG II gegeben werden könnte. Wichtig ist dabei zum einen, dass Arbeitseinkommen dadurch belastet wird, dass Lohnsteuer, solidaritätszuschlag und Sozialversicherungsbeiträge gezahlt werden müssen, zum anderen, dass das ALG II gekürzt wird, wenn ein Arbeitseinkommen hinzuverdient wird.

Download German (PDF, 31 pages, 240 KB)
Author Alfred Boss, Björn Christensen, Klaus Schrader
Series Kiel Discussion Papers
Issue 421
Publisher Kiel Institute for the World Economy
Copyright © 2005 Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel
JavaScript has been disabled in your browser