Publication

Oct 2013

Dieser Beitrag analysiert die deutsche Konjunkturlage im Herbst 2013. Die Autoren zeigen auf, dass der wirtschaftliche Aufschwung vor allem binnenwirtschaftlich getragen wird und auf günstige Finanzbedingungen zurückzuführen ist. Des Weiteren prognostizieren die Autoren jedoch auch Risiken bezüglich der weiteren Entwicklung der Krise im Euroraum, wie auch binnenwirtschaftspolitische Weichenstellungen, wodurch Deutschland konjunkturell zu überhitzen droht.

Download German (PDF, 52 pages, 1.0 MB)
Author Jens Boysen-Hogrefe, Dominik Groll, Nils Jannsen, Stefan Kooths, Björn van Roye, Joachim Scheide, Klaus-Jürgen Gern, Marcus Kappler, Andreas Sachs
Series Kiel Discussion Papers
Issue 529
Publisher Kiel Institute for the World Economy
Copyright © 2013 Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel
JavaScript has been disabled in your browser