Publication

Mar 2014

Diese Arbeit untersucht ob Lettland von der Einführung des Euros und dem Beitritt zur Währungsunion profitieren wird und ob das Land längerfristig eine Belastung für die Eurogruppe wird. Dazu analysiert der Autor die wirtschaftliche Entwicklung Lettlands seit 1990 und geht dabei auf die strukturellen Stärken und Schwächen der lettischen Volkswirtschaft ein. Anschliessend diskutiert er ob Lettlands Beitritt in die Eurozone zur Stärkung oder Schwächung der Währungsunion beiträgt und wie sich die Einführung des Euro auf die lettische Wirtschaftsentwicklung auswirken wird. In diesem Zusammenhang wird auch das zukünftige Geschäftsmodell Lettlands diskutiert.

Download German (PDF, 40 pages, 1.0 MB)
Author Klaus Schrader, Claus-Friedrich Lasser
Series Kiel Discussion Papers
Issue 533
Publisher Kiel Institute for the World Economy
Copyright © 2014 Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel
JavaScript has been disabled in your browser