Publication

Oct 2008

Diese Publikation untersucht die weltweiten Auswirkungen von Immobilienkrisen, die gleichzeitig in den Vereinigten Staaten, Grossbritannien, Spanien und Frankreich auftreten. Zu diesem Zweck verwendet der Autor ein makroökonomisches Modell, das die Handelsverflechtungen zwischen einer Reihe von Ländern abbildet. Er zeigt, dass in einem solchen Szenario vor allem andere europäische Länder und insbesondere Deutschland nachhaltig konjunkturell in Mitleidenschaft gezogen werden. Mit den stärksten negativen Übertragungseffekten wäre in der ersten Hälfte des Jahres 2009 zu rechnen.

Download German (PDF, 22 pages, 1.0 MB)
Author Nils Jannsen
Series Kiel Discussion Papers
Issue 458
Publisher Kiel Institute for the World Economy
Copyright © 2008 Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel
JavaScript has been disabled in your browser