Bulletin zur schweizerischen Sicherheitspolitik
Das «Bulletin zur schweizerischen Sicherheitspolitik» befasst sich mit aktuellen Themen der schweizerischen Aussen- und Sicherheitspolitik und stellt ausgewählte Projekte des Center for Security Studies (CSS) vor. Es informiert über das sicherheitspolitische Geschehen in der Schweiz und leistet so einen Beitrag zur sicherheitspolitischen Diskussion. Die Publikation erscheint jährlich in deutscher Sprache.

Waffensysteme langer Reichweite: Technologisches Potenzial und konzeptuelle Herausforderungen
Author(s): Niklas Masuhr
Editor(s): Fabien Merz, Oliver Thränert
Series: Bulletin zur schweizerischen Sicherheitspolitik
Publisher(s): Center for Security Studies (CSS), ETH Zürich
Publication Year: 2023

Forschung zur Rolle islamischer Rechtsgelehrter in Konfliktgebieten
Author(s): Emanuel Schäublin
Editor(s): Fabien Merz, Oliver Thränert
Series: Bulletin zur schweizerischen Sicherheitspolitik
Publisher(s): Center for Security Studies (CSS), ETH Zürich
Publication Year: 2023

Interview mit Bundeskanzler Walter Thurnherr
Author(s): Andreas Wenger, Oliver Thränert
Editor(s): Fabien Merz, Oliver Thränert
Series: Bulletin zur schweizerischen Sicherheitspolitik
Publisher(s): Center for Security Studies (CSS), ETH Zürich
Publication Year: 2023

Zwischenbilanz der Schweizer Mitgliedschaft im UNO-Sicherheitsrat
Author(s): Fabien Merz
Editor(s): Fabien Merz, Oliver Thränert
Series: Bulletin zur schweizerischen Sicherheitspolitik
Publisher(s): Center for Security Studies (CSS), ETH Zürich
Publication Year: 2023

Schweizer Wissenschaftsdiplomatie in unsicheren Zeiten
Author(s): Leo Eigner
Editor(s): Fabien Merz, Oliver Thränert
Series: Bulletin zur schweizerischen Sicherheitspolitik
Publisher(s): Center for Security Studies (CSS), ETH Zürich
Publication Year: 2023