Nr. 33: Risse im Fundament: Die Nato nach dem Gipfel von Bukarest

Nr. 33: Risse im Fundament: Die Nato nach dem Gipfel von Bukarest

Autor(en): Victor Mauer
Herausgeber: Daniel Möckli
Serie: CSS Analysen zur Sicherheitspolitik
Ausgabe: 33
Verlag(e): Center for Security Studies, ETH Zürich
Publikationsjahr: 2008

Wie kein anderer Nato-Gipfel hat das Treffen von Bukarest die doppelte Herausforderung, mit der sich das Bündnis seit den tektonischen Verschiebungen der Staatenwelt in den Jahren 1989/91 konfrontiert sieht, zum Ausdruck gebracht: Während das strategische Selbstverständnis angesichts divergierender Interessen und externer Einflüsse an Kontur verliert, gefährden unterschiedliche Bedrohungswahrnehmungen und strategische Kulturen einzelner Mitgliedstaaten den Erfolg militärischer Operationen des gesamten Bündnisses.