Nr: 356: Nukleare Abschreckung in Europa: Aktuelle Debatten

Nr: 356: Nukleare Abschreckung in Europa: Aktuelle Debatten

Autor(en): Névine Schepers
Herausgeber: Gorana Grgić
Serie: CSS Analysen zur Sicherheitspolitik
Ausgabe: 356
Verlag(e): Center for Security Studies (CSS), ETH Zürich
Publikationsjahr: 2025

Die Verschärfung der transatlantischen Beziehungskrise hat die Debatte darüber neu entfacht, wie die nukleare Abschreckung in Europa ohne glaubwürdige Sicherheitsgarantien der USA gestärkt werden kann. Konkrete Alternativen gibt es nicht, und sie wären auch nicht wünschenswert. In ihrer CSS Analyse argumentiert Névine Schepers dass, ein verstärkter strategischer Dialog und die Zusammenarbeit mit willigen europäischen Verbündeten langfristig eher zu mehr Sicherheit und zu weiteren Anpassungen der Nukleardoktrin und der Einsatzkontingente führen dürfte.