No. 121: Local Dimensions of the Nagorno-Karabakh Conflict

No. 121: Local Dimensions of the Nagorno-Karabakh Conflict

Autor(en): Franziska Smolnik, Leila Alieva, Tamar Shirinian, John O'Loughlin, Gerard Toal, Kristin Bakke
Reihenherausgeber: Franziska Smolnik (Special Editor), Lusine Badalyan, Bruno De Cordier, Farid Guliyev, Diana Lezhava, Lili Di Puppo, Jeronim Perović, Heiko Pleines, Abel Polese, Licínia Simão, Koba Turmanidze
Serie: Caucasus Analytical Digest (CAD)
Ausgabe: 121
Verlag(e): Center for Security Studies (CSS), ETH Zürich; Research Centre for East European Studies (FSO), University of Bremen; Caucasus Research Resource Center (CRRC-Georgia); Center for Eastern European Studies (CEES), University of Zurich; German Association for East European Studies (DGO)
Publikationsjahr: 2021

Diese Ausgabe des Caucasus Analytical Digest befasst sich mit lokalen Dimensionen des Berg-Karabach-Konflikts. Erstens untersucht Leila Alieva die Ver- und Entsicherheitlichungsprozesse und die Einstellungen zum Konflikt in Aserbaidschan in den Zeiträumen vor, während und nach dem Konflikt in Karabach 2020; zweitens diskutiert Tamar Shirinian die affektiven Verbindungen zwischen den beiden Gespenstern der vermissten oder gefallenen Soldaten und der alten politisch-ökonomischen Elite, die nun droht, die Macht zurückzugewinnen, und die politischen Auswirkungen nationaler Traumata auf die Nachkriegszukunft Armeniens; drittens analysieren John O’Loughlin, Gerard Toal und Kristin Bakke die etwas widersprüchlichen Ergebnisse einer im Februar 2020 durchgeführten Umfrage unter Einwohnern Karabachs zu Fragen von Territorium und Frieden.