No. 140: Forced Displacement: Refugees and Internally Displaced Persons in the South Caucasus

No. 140: Forced Displacement: Refugees and Internally Displaced Persons in the South Caucasus

Autor(en): Andreas Heinrich, Ivaylo Dinev, Nadja Douglas, Farid Guliyev, Tatia Chikhladze
Herausgeber: Andreas Heinrich (Special Editor)
Reihenherausgeber: Lusine Badalyan, Sandra Fernandes, Farid Guliyev, Diana Lezhava, Lili Di Puppo, Jeronim Perović, Abel Polese, Andreas Heinrich, Heiko Pleines
Serie: Caucasus Analytical Digest (CAD)
Ausgabe: 140
Verlag(e): Center for Security Studies (CSS), ETH Zürich; Research Centre for East European Studies (FSO), University of Bremen; Caucasus Research Resource Center (CRRC-Georgia); Center for Eastern European Studies (CEES), University of Zurich; German Association for East European Studies (DGO)
Publikationsjahr: 2025

Diese Ausgabe des Caucasus Analytical Digest beschäftigt sich mit dem Problem der erzwungenen Migration und langfristiger Vertreibung im Südkaukasus, welches die Region seit dem Ende der Sowjetunion belastet. Die erneuten kriegerischen Handlungen zwischen Armenien, dem Regime in Nagorno-Karabakh und Aserbaidschan haben zu weiteren Flüchtlingsströmen und Vertreibungen geführt. Anhand von Interviews and Umfragen untersucht die Ausgabe die Bemühungen der jeweiligen Regierungen, den Zustrom von Flüchtlingen und Binnenvertriebenen zu bewältigen, wie die Regierungen versuchen, diese Menschen in die lokalen Gemeinschaften zu integrieren, und wie sie die Rückkehr von Binnenvertriebenen in ihre alte Heimat vorantreiben.