No. 273: Russia and the Conflicts in the South Caucasus: Perspectives from Armenia and Azerbaijan

No. 273: Russia and the Conflicts in the South Caucasus: Perspectives from Armenia and Azerbaijan

Autor(en): Ruben Elamiryan, Anar Valiyev, Nigar Gurbanli, Farid Guliyev
Reihenherausgeber: Stephen Aris, Matthias Neumann, Robert Orttung, Jeronim Perović, Heiko Pleines, Hans-Henning Schröder, Aglaya Snetkov
Serie: Russian Analytical Digest (RAD)
Band: 273
Verlag(e): Center for Security Studies (CSS), ETH Zürich; Research Centre for East European Studies (FSO), University of Bremen; Institute for European, Russian and Eurasian Studies (IERES), George Washington University; Center for Eastern European Studies (CEES), University of Zurich; German Association for East European Studies (DGO)
Publikationsjahr: 2021

Das Thema dieser Ausgabe ist Russland und die Konflikte im Südkaukasus. Ruben Elamiryan erörtert erstens die armenisch-russischen Beziehungen im Rahmen der sogenannten Multi-Vektor-Aussenpolitik Armeniens und stellt die wichtigsten Aspekte der Zusammenarbeit vor; zweitens versuchen Anar Valiyev und Nigar Gurbanli, die russischen Aktionen in Karabach und deren Auswirkungen auf die gesamte Region zu analysieren und vorherzusagen; drittens wendet Farid Guliyev das Instrument des Transaktionalismus an, um die Beziehungen zwischen Aserbaidschan und Russland im Kontext des Krieges 2020 in Karabach zu analysieren.