Michael Singh
Michael Singh ist akademischer Gast am CSS und beschäftigt sich mit dem Nahen Osten und der Aussenpolitik der USA.
Michael Singh ist seit 2011 Geschäftsführer und Senior Fellow des Washington Institute for Near East Policy - einem gemeinnützigen, überparteilichen Think Tank mit Sitz in Washington, DC. In dieser Funktion ist er als Senior Management Officer des Instituts tätig und forscht gleichzeitig zur US-Aussenpolitik im Nahen Osten und in der ganzen Welt durch. Neben seiner Tätigkeit am Washingtoner Institut ist Michael ein vom US-Senat bestätigtes Mitglied des Board of Directors des United States Institute of Peace und sitzt in den Vorständen zahlreicher anderer Organisationen, darunter die Vandenberg Coalition, eine überparteiliche Organisation, die sich für die Förderung eines konservativen Internationalismus einsetzt, und Welcome.US, eine nationale amerikanische Initiative zur Unterstützung von Flüchtlingen, die von den ehemaligen Präsidenten Obama, Clinton und Bush geleitet wird.
Von 2005 bis 2008 war Michael Singh Senior Director für den Nahen Osten im Nationalen Sicherheitsrat der USA. In dieser Funktion war er für die Ausarbeitung und Koordination der nationalen Sicherheitspolitik der USA gegenüber der Region von Marokko bis zum Iran verantwortlich, mit besonderem Schwerpunkt auf den nuklearen und regionalen Aktivitäten des Iran, dem israelisch-palästinensischen Konflikt, Syrien und der Sicherheitszusammenarbeit im erweiterten Nahen Osten. Zuvor war er als Sonderassistent der Aussenminister Condoleezza Rice und Colin Powell sowie an der US-Botschaft in Israel tätig.
Er hat zahlreiche Artikel über den Nahen Osten, die nationale Sicherheitsstrategie der USA sowie die Organisation und Verwaltung des nationalen Sicherheitsapparats der USA verfasst. Seine Artikel sind unter anderem in der Washington Post, der New York Times, dem Wall Street Journal, Foreign Affairs und International Security erschienen, und er ist als Kommentator bei CNN, Fox News, MSNBC und anderen Sendern aufgetreten. Michael ist ausserdem leitender Berater bei WestExec Advisors, einem Unternehmen, das Privatkunden in Fragen der internationalen öffentlichen Ordnung und politischen Risiken berät. Darüber hinaus ist er Mitglied der Beiräte von United Against a Nuclear Iran und der Texas National Security Review.