Ceasefires - Stopping the Violence and Negotiating Peace

Ceasefires - Stopping the Violence and Negotiating Peace

Autor(en): Govinda Clayton, Simon J. A. Mason, Valerie Sticher, Andreas Wenger, Alvaro de Soto, Owen Frazer, Christopher R. Hill, Claudia Wiehler, Col. Mbaye Faye, Eemeli Isoaho, Miriam Coronel-Ferrer, Alma Evangelista, Malin Åkebo, Jeremy Brickhill, Georg Stein, Laurie Nathan, Allard Duursma, Juanita Millán Hernández, Enzo Nussio, Carsten Wieland, Sara Hellmüller, Anonymous, Cate Buchanan
Herausgeber: Govinda Clayton, Simon J. A. Mason, Valerie Sticher, Andreas Wenger
Verlag(e): Georgetown University Press
Publikationsjahr: 2025

Fast alle Friedensprozesse beinhalten Waffenstillstände. Diese Waffenstillstandsregelungen variieren stark in Bezug auf Timing, Inhalt und ihre Verbindung zum politischen Verhandlungsprozess. In Kolumbien führten die Regierung und die Revolutionären Streitkräfte Kolumbiens (FARC) politische Verhandlungen ohne einen bilateralen Waffenstillstand und vereinbarten, die Gewalt erst zu beenden, als sie eine Einigung über die Hauptkonfliktthemen erzielt hatten. Auf den Philippinen wurde sehr früh in den Verhandlungen zwischen der Regierung und der Moro Islamischen Befreiungsfront (MILF) ein Waffenstillstand eingeführt, was zu einem langwierigen, aber erfolgreichen politischen Verhandlungsprozess beitrug. In Burundi scheiterten erste Versuche, einen umfassenden Waffenstillstand zwischen der Regierung und dem Conseil National Pour la Défense de la Démocratie—Forces pour la Défense de la Démocratie (CNDD-FDD) zu installieren, doch als ein früheres Friedensabkommen erste Früchte trug, verliefen die Bemühungen, die Gewalt zu stoppen und die strittigen Fragen zu lösen, reibungsloser. In Syrien wurden verschiedene Strategien ausprobiert, aber zum Zeitpunkt der Verfassung dieses Textes haben weder die Waffenstillstände noch die politischen Verhandlungen den Krieg stoppen können. Warum wählen Konfliktparteien unterschiedliche Strategien für die Reihenfolge der Waffenstillstände? Welche Faktoren beeinflussen diese Wahl? Und was erklärt die unterschiedlichen Verwendungen und Auswirkungen von Waffenstillständen in diesen Fällen?