No. 313: Russian Foreign Propaganda in Occupied Ukraine, Moldova, and Belarus

No. 313: Russian Foreign Propaganda in Occupied Ukraine, Moldova, and Belarus

Autor(en): Jade McGlynn, Denis Cenusa, Daria Kravets, Arista Beseler, Florian Toepf, Anna Ryzhova
Reihenherausgeber: Fabian Burkhardt, Robert Orttung, Jeronim Perović, Heiko Pleines, Hans-Henning Schröder
Serie: Russian Analytical Digest (RAD)
Ausgabe: 313
Verlag(e): Center for Security Studies (CSS), ETH Zürich; Research Centre for East European Studies (FSO), University of Bremen; Institute for European, Russian and Eurasian Studies (IERES), George Washington University; Center for Eastern European Studies (CEES), University of Zurich; German Association for East European Studies (DGO)
Publikationsjahr: 2024

Diese Ausgabe analysiert Inhalt, Infrastruktur, Zielgruppen und lokale Akteure der russischen Auslandspropaganda in der Ukraine, Moldawien und Belarus. Jade McGlynn analysiert, wie Russland Ende 2022 seine Propagandanachrichten in den besetzten ukrainischen Gebieten anpasste, nachdem die anfänglichen Bemühungen nur begrenzte Wirkung gezeigt hatten. Denis Cenusa untersucht die wichtigsten Themen russischer Desinformation in Moldawien und stellt fest, dass diese Kampagne die interne Polarisierung des an die Ukraine grenzenden Landes ausnutzt. Daria Kravets, Arista Beseler, Florian Toepfl und Anna Ryzhova untersuchen die Rolle von Yandex als Instrument der Kreml-Propaganda in Belarus und anderen Ländern, in denen die russische Suchmaschine häufig genutzt wird.
JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert