Wenn Dämme brechen
![Wenn Dämme brechen](/content/dam/ethz/special-interest/gess/cis/center-for-securities-studies/covers/Text.jpg)
Warum wir das Risiko des politischen Extremismus unterschätzen
Author(s): Florian Roth, Harald Roth
Journal Title: Taz
Publication Year: 2017
Wie real sind die Gefahren des politischen Extremismus für den Fortbestand des demokratischen Rechtsstaats? Politische Prognosen tendieren dazu, sehr unzuverlässig zu sein. Besonders problematisch wird es bei der Vorhersage seltener Extremereignisse. Warum dies so ist, beschäftigt die Katastrophenforschung. Im Zentrum stehen hierbei meist Naturgefahren und technische Desaster. Politische Katastrophen werden hingegen kaum berücksichtigt. Dabei liefert diese Forschung beunruhigende Hinweise auf unseren Umgang mit den Gefahren der politischen Polarisierung, Radikalisierung und Dehumanisierung.