Beständiger Aufstieg: Private Sicherheitsunternehmen in der Schweiz

Beständiger Aufstieg: Private Sicherheitsunternehmen in der Schweiz

Author(s): Matthias Bieri
Editor(s): Christian Nünlist, Oliver Thränert
Series Editor(s): Andreas Wenger
Book Title: Bulletin 2015 on Swiss Security Policy
Series: Bulletin on Swiss Security Policy
Pages: 63-86
Publisher(s): Center for Security Studies (CSS), ETH Zurich
Publication Year: 2015

Private Sicherheitsunternehmen haben in den letzten zwei Jahrzehnten in der Schweiz stark an Bedeutung gewonnen. Dafür verantwortlich ist einerseits eine wachsende private Nachfrage, andererseits die vermehrte Delegierung von polizeilichen Aufgaben von staatlicher Seite. Befürworter dieser Praxis argumentieren mit den finanziellen Vorteilen sowie mit einem Zuwachs an Flexibilität für den Staat. Es stellt sich aber die Frage, welche Aufgaben der Staat überhaupt an Private übertragen darf, ohne seinen Anspruch auf das Gewaltmonopol in Frage zu stellen. Für Diskussionen sorgt auch das vorerst gescheiterte Projekt zur Schaffung schweizweiter Zulassungsbedingungen. Nicht zuletzt verdient die Rolle privater Sicherheitsunternehmen in Krisensituationen stärkere Beachtung.
JavaScript has been disabled in your browser